Skip to content

image/svg+xml Deutscher Museumsbund e.V.

Der bundesweite Interessenverband der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Menü
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Termine
    • Jahrestagung
    • Internationaler Museumstag
    • Projekte
    • Materialbörse
    • Förderprogramme
  • Themen
    • Politische Wirksamkeit
    • Orientierung in Krisenzeiten
    • Zukunftsfähiges Museumsmanagement
    • Zeitgemäße Sammlungsarbeit
    • Attraktivität des Museumssektors
    • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Suche
  • Karriere
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stellenportal
  • Wir
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachgruppen und Arbeitskreise
    • Mitgliedsmuseen
    • Netzwerk und Partner
    • Für Unternehmen
  • Mitglied werden
    • Ihre Vorteile
    • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Facebook
  • LInkedIn

Veranstaltungsart: Digital

Kolloquium Provenienzforschung: Missionary Societies and Religious Orders in German Colonies and Their Contribution to Ethnographic Collections

Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste lädt zu einem neuen Kolloquium Provenienzforschung […]

Lesen Sie den Artikel: Kolloquium Provenienzforschung: Missionary Societies and Religious Orders in German Colonies and Their Contribution to Ethnographic Collections mehr

Fachtag Kulturelle Bildung. KI und Quelle – neue Zugängekritischer Wissensvermittlung

Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Lernen und den Umgang mit […]

Lesen Sie den Artikel: Fachtag Kulturelle Bildung. KI und Quelle – neue Zugängekritischer Wissensvermittlung mehr

Info-Veranstaltung zum Zertifikatskurs Ausstellungsdesign

Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet […]

Lesen Sie den Artikel: Info-Veranstaltung zum Zertifikatskurs Ausstellungsdesign mehr

Sprechstunde Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Museum

Im Rahmen des Projekts „Zertifizierung Nachhaltige Museen“ bieten wir eine spezielle […]

Lesen Sie den Artikel: Sprechstunde Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Museum mehr

Fragestunde zum CO2-Kulturrechner

Das Unterstützungsangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und […]

Lesen Sie den Artikel: Fragestunde zum CO2-Kulturrechner mehr

Webinar zur Einführung in den CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner

Das Unterstützungsangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und […]

Lesen Sie den Artikel: Webinar zur Einführung in den CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner mehr

Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen mehr

Gemeinnützige Vereine und Steuern

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Gemeinnützige Vereine und Steuern mehr

Einführung in das Inventarisieren mit kuniweb und das Portal Kulturerbe Niedersachsen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Einführung in das Inventarisieren mit kuniweb und das Portal Kulturerbe Niedersachsen mehr

Projektmanagement für Ausstellungen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Projektmanagement für Ausstellungen mehr

Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte im Marketing-Kontext

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte im Marketing-Kontext mehr

Nachwuchsgewinnung im Verein

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Nachwuchsgewinnung im Verein mehr

Die Künstlersozialversicherung und zugehörige Abgabepflichten

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Die Künstlersozialversicherung und zugehörige Abgabepflichten mehr

museOn-Kurs: Provenienzforschung und außereuropäisches Kulturgut

Wissenschaftliche Weiterbildung von museOn | weiterbildung & netzwerk der Universität […]

Lesen Sie den Artikel: museOn-Kurs: Provenienzforschung und außereuropäisches Kulturgut mehr

Machen Sie hier auf Ihre Veranstaltung aufmerksam!

Sie möchten auf eine Veranstaltung Ihrer Institution aufmerksam machen, die auf aktuelle museumsrelevante Themen und Fragen eingeht?

Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an office@museumsbund.de mit Veranstaltungstitel, Datum und max. drei Einführungssätzen sowie einem Link.

Vielen Dank.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • LinkedIn
Gefördert von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo
Hauptpartner Das Logo der Firma Strube