Qualität von Kulturdaten messen – aber wie? Konzepte, Methoden, Potentiale und der Ansatz von NFDI4Culture Qualitätsstandards wie die FAIR Data-Prinzipien sind zentral für nachhaltige Forschungsdaten. […] Lesen Sie den Artikel: Qualität von Kulturdaten messen – aber wie? Konzepte, Methoden, Potentiale und der Ansatz von NFDI4Culture mehr
Digitalisierung und Aufenthaltsqualität im Museum der Zukunft Das Digitalzentrum Tourismus bietet einen kostenfreien Workshop an: Wie können […] Lesen Sie den Artikel: Digitalisierung und Aufenthaltsqualität im Museum der Zukunft mehr
Online – Wissenschaftskonferenz !MPACT NOW | Museen zwischen Gesellschaft und Forschung Am 23. Juni 2025 findet die Online-Wissenschaftskonferenz „!MPACT NOW – Museen zwischen Gesellschaft […] Lesen Sie den Artikel: Online – Wissenschaftskonferenz !MPACT NOW | Museen zwischen Gesellschaft und Forschung mehr
Frühjahrstagung des Arbeitskreises Bildung & Vermittlung und des Arbeitskreises Migration Partizipation als demokratische Praxis?! Was Museen bewegt Gemeinsame Frühjahrstagung des […] Lesen Sie den Artikel: Frühjahrstagung des Arbeitskreises Bildung & Vermittlung und des Arbeitskreises Migration mehr
Kompetenz kompakt – Museen nachhaltig schützen: Was tun im Notfall?! Haben Sie schon einen Notfallplan? Der Brand der Herzogin Anna […] Lesen Sie den Artikel: Kompetenz kompakt – Museen nachhaltig schützen: Was tun im Notfall?! mehr
Fragestunde zum CO2-Kulturrechner Das Unterstützungsangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und […] Lesen Sie den Artikel: Fragestunde zum CO2-Kulturrechner mehr
Fragestunde zum CO2-Kulturrechner Das Unterstützungsangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und […] Lesen Sie den Artikel: Fragestunde zum CO2-Kulturrechner mehr
Webinar zur Einführung in den CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner Das Unterstützungsangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und […] Lesen Sie den Artikel: Webinar zur Einführung in den CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner mehr
Online-Sprechstunde für Ihre Fragen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Im Rahmen des Projekts „Zertifizierung Nachhaltige Museen“ bieten wir eine spezielle […] Lesen Sie den Artikel: Online-Sprechstunde für Ihre Fragen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit mehr
DMB-Jahrestagung 2025: Museen stärken Demokratie Die aktuellen politischen Ereignisse im In- und Ausland stellen den […] Lesen Sie den Artikel: DMB-Jahrestagung 2025: Museen stärken Demokratie mehr
Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen mehr
Gemeinnützige Vereine und Steuern Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Gemeinnützige Vereine und Steuern mehr
Einführung in das Inventarisieren mit kuniweb und das Portal Kulturerbe Niedersachsen Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Einführung in das Inventarisieren mit kuniweb und das Portal Kulturerbe Niedersachsen mehr
Projektmanagement für Ausstellungen Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Projektmanagement für Ausstellungen mehr
Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte im Marketing-Kontext Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte im Marketing-Kontext mehr
Nachwuchsgewinnung im Verein Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Nachwuchsgewinnung im Verein mehr
Die Künstlersozialversicherung und zugehörige Abgabepflichten Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Die Künstlersozialversicherung und zugehörige Abgabepflichten mehr
Stille Objekte, lebendige Videos – Warum (und wie) Museen und YouTube zusammenpassen Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Stille Objekte, lebendige Videos – Warum (und wie) Museen und YouTube zusammenpassen mehr
Low-Budget-Marketing: Planvoll und selbstbewusst soziale Netzwerke nutzen Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Low-Budget-Marketing: Planvoll und selbstbewusst soziale Netzwerke nutzen mehr
Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte in Ausstellungskontexten Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte in Ausstellungskontexten mehr
Sehen, staunen und begreifen – Objekte gekonnt vermitteln Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr Lesen Sie den Artikel: Sehen, staunen und begreifen – Objekte gekonnt vermitteln mehr