Sie sind in oder für Kultureinrichtungen tätig, insbesondere in Museen, und erarbeiten für Menschen mit dementiellen oder psychischen Beeinträchtigungen neue Ausstellungen, Führungen oder andere Formen kultureller Teilhabe. Eine anspruchsvolle und aufwändige Tätigkeit… Die Schulung zeigt, wie KI Ihnen dabei mit konkreten Anwendungen helfen kann – gerade auch bei der Vermittlung im Inklusionsbereich.
Sie generieren gemeinsam neue Ideen und Chancen – aber wir zeigen Ihnen auch, wie Sie im Zentrum dieser „Zusammenarbeit“ bleiben. Bei den Übungen sollen Erfahrungen in der Kulturvermittlung und Krankheitsbilder im Inklusionsbereich auf Möglichkeiten der KI treffen. Der Schwerpunkt wird im Bereich Demenz liegen.
Digitale Schulung über Zoom
Datum 07.04.25 / 10 – 17 Uhr
Zugangslink: nach Anmeldung + Zahlungseingang
Anmeldung und Fragen: 0157 88345881 / schmauck.langer(at)live.de
Kosten 195 Euro, je Person
digitales Handout
Erfahrungsaustausch (nach etwa 4 Monaten) nach Absprache
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem Kunst- und Museumsbereich, Sozial-kulturelle Betreuung (Demenz, psychische Beeinträchtigungen), Inklusionsbeauftragte, Multiplikatoren, Studenten der betreffenden Fachrichtungen (ab Hauptstudium)
Teilnehmerzahl: max. 16, mind. 10
Anmeldeschluss: 31.03.25