Kompaktkurs ‚Spurensuche‘ – Archivkunde für die postkoloniale Provenienzforschung

Gießen, Hessen

Der Kompaktkurs „Spurensuche“ richtet sich an Provenienzforscher:innen, die Herkunft und Verbleib von Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten nachgehen. Er führt in die Recherche in Archiven und in die Arbeit mit Akten zur Kolonialzeit ein. Die Teilnehmer:innen erwerben Kompetenzen zu selbstständiger Archivarbeit und einen Überblick über die deutsche Archivlandschaft. Nach zwei erfolgreichen Kursen im vergangenen Jahr findet im Mai 2025 eine dritte Auflage in Gießen statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.uni-giessen.de/spurensuche

Veranstalter: Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste