Frühjahrstagung des Arbeitskreises Bildung & Vermittlung und des Arbeitskreises Migration

Chemnitz, Sachsen

Partizipation als demokratische Praxis?! Was Museen bewegt

Gemeinsame Frühjahrstagung des Arbeitskreises Bildung & Vermittlung
und des Arbeitskreises Migration im Deutschen Museumsbund e.V.

 

Mittwoch, 7. Mai 2025, ab 9:00 Uhr

Hybrid-Veranstaltung

  • In Präsenz (9:00 bis 14:30 Uhr):
    Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz
  • Digital (9:00 bis 13:00 Uhr): über Zoom

 

Partizipative Arbeitsweisen als demokratische Praxis in Museen spielen eine wesentliche Rolle sowohl in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit als auch im Kontext von Museums-arbeit in einer vielfältigen und von Migration geprägten Gesellschaft. Diese Schnittstelle nehmen der Arbeitskreis Bildung & Vermittlung und der Arbeitskreis Migration zum Anlass, um im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des DMB einen gemeinsamen Austausch zu initiieren.

Im Rahmen unserer Frühjahrstagung fragen wir: Wo stehen Museen aktuell? Wie definieren sie Partizipation und welche Ansätze verfolgen sie? Welche Herausforderungen begegnen ihnen dabei und welche Chancen sehen sie? Wie leisten partizipative Arbeitsweisen tatsächlich einen Beitrag zur Öffnung und Demokratisierung von Museen?

Nach einem grundlegenden Überblick über Theorien und Konzepte der Partizipation geben sowohl große als auch kleinere Museen aus Ost und West Einblicke in ihre praktischen Erfahrungen. Im Anschluss folgt ein moderierter Austausch zwischen den Teilnehmer*innen, um gemeinsam weiterführende Perspektiven zu entwickeln.

 

Programm im Überblick (die Details folgen in Kürze nach)

8:45 Uhr            Registrieren

9:00 Uhr           BEGINN & BEGRÜSSUNG

Jürgen Kabus, Museumsleiter Industriemuseum Chemnitz
Anja Hoffmann, Sprecherin Arbeitskreis Bildung & Vermittlung
Dietmar Osses, Sprecher Arbeitskreis Migration

 

9:15 Uhr            IMPULSVORTRAG

Grundlagen, Facetten und Chancen von Partizipation im Museum
Anja Piontek | Schlossmuseum Murnau

 

9:45 Uhr           IMPULSE AUS DER PRAXIS

Partizipation im Museum – Eine grundlegende Herausforderung
Kristina Geisler | museum oder-spree in der Burg Beeskow

Sammlungsarbeit partizipativ denken und gestalten – Das Pilotprojekt „Gemeinsam sammeln! Stimme geben!“
Aikaterini Dori | Stadtmuseum Dresden

Den Ausstellungsraum öffnen – ÜBERSEeHEN. Auf (post) kolonialer Spurensuche in Duisburg
Christa-Maria Frins und Carmen Simon Fernandez | Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie am Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg

Stimmen und Erfahrungsräume zur Kunst
Christine Rahn | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Cottbus und Frankfurt (Oder)

11:00 Uhr         Kaffeepause

11:30 Uhr         OFFENER AUSTAUSCH

12:15 Uhr        AUSWERTUNG & FAZIT

Moderation: Stefan Querl | Geschichtsort Villa ten Hompel Münster

13:00 Uhr        Mittagspause

13:30 Uhr        Spotlight vor Ort

zur Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Industriemuseum Chemnitz
mit Katharina Kabus | Industriemuseum Chemnitz

14:30 Uhr        ENDE

 

Programm als PDF

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 30. April 2025 über die Webseite des DMB https://www.museumsbund.de/aktuelles/jahrestagung/

Bitte beachten Sie, dass die Onlineteilnahme extra angeklickt werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!