Mittwoch, 07. Mai
9.30 Uhr bis 12 Uhr
Auditorium der Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz
Den Auftakt geben Katja Stark (Bereichsleitung Kultur bei der Hamburger NORDMETALL-Stiftung) und Andreas Geis (Leitung Förderung bei der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte in Winterthur). Sie werden uns ihr Förderprogramm „Das relevante Museum. Die Zukunft kollaborativ gestalten“ vorstellen – ein dynamisches Netzwerk von Museen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, das für Wissenstransfer und Transformation steht. Aus über fünf Jahren Programmarbeit bringen sie ihre Erkenntnisse mit und berichten, wie das Programm die Weiterentwicklung in den beteiligten Museen und auch in den Stiftungen vorantreibt.
Aufbauend auf diesen Erfahrungen laden wir Sie gemeinsam mit Eike Holst von der Projektberatung Consensa dazu ein, selbst aktiv zu werden: In einem interaktiven Prozess wollen wir anhand unserer eigenen Themen und Fragen nach Ideen suchen, um Veränderungen in unseren Organisationen anzugehen. Schließlich stehen wir alle vor Herausforderungen, wollen aber zugleich attraktiv und leistungsfähig bleiben.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Chemnitz in den Austausch zu kommen!