23. April 2025, 11–13 Uhr, online
Nachhaltigkeit ist auch im Ausstellungswesen ein Schlüsselthema! Doch wie lassen sich Ressourcen schonen, Materialien nachhaltiger wählen und Transportwege optimieren? Welche Rolle spielen digitale Formate und interaktive Technologien bei der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks? Wie steht es um die sogenannten Rebound-Effekte? Und gelingt es immer zu überzeugen?
Erfahrungen aus der Praxis – gute wie schlechte, aber und vorallem auch Lösungen und konkrete Handlungsempfehlungen möchten wir im kollegialen Austausch diskutieren.
Es berichten u. a.
Bettina Deutsch-Dabernig, Leitung Ausstellungen & Assistenz der Intendanz, Wanderausstellungen, Kindermuseum Frida & Fred, Graz
Katia Huemer, Kuratorin, Performative Künste, Publikationsmanagerin, Kunsthaus Graz
Sofia Rauzino, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Museum der Moderne, Salzburg
Miriam Szwast, Kuratorin, Ökologie und Sammlung Fotografie, Museum Ludwig, Köln
Elisabeth Vallazza, Direktorin, Südtiroler Archäologiemuseum Bozen
Zugangsdaten nach Anmeldung unter info@museumsbund.at