Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt.Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daranhaben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgabenmitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählenwir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie IhreAusbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 320.000Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.
Wir bilden aus…
Wissenschaftliche*r Volontär*in im Stadtmuseum Münster
Ausbildungsbeginn: 01.07.2025
Eine praxisbezogene Einführung in die Arbeit eines lebendigen und zukunftsorientierten Stadtmuseumsmit Zeugnissen der Geschichte, Kunst und Archäologie der Stadt Münster – das und noch viele weitere spannende museale Aufgaben erwarten Sie in unserem zweijährigen wissenschaftlichen Volontariat im Stadtmuseum.
Das 1989 eröffnete Stadtmuseum gehört mit 2.600 qm Ausstellungsfläche und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zu den bedeutendsten stadtgeschichtlichen Museen in Deutschland. Die umfangreiche Schausammlung und jährlich mehrere Wechselausstellungen veranschaulichen die Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% des Tariflohns von EG 13 TVöD der Kommunen:
2.314,38 € im 1. Jahr
2.492,98 € im 2. Jahr
- Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches wissenschaftliches Volontariat in Vollzeit (39 Wochenstunden), in dem Sie die große Bandbreite der Aktivitäten eines modernen und weltoffenen Stadtmuseums kennenlernen.
- Wir geben Ihnen die Möglichkeit, neue Ideen einzubringen – aktives Engagement ist bei uns ausdrücklich erwünscht.
- Während Ihres gesamten Volontariats werden Sie individuell durch erfahrene und engagierte Praxisanleitungen betreut und begleitet.
- Sie profitieren von unserem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
Wesentliche Inhalte des Volontariats
- Sie lernen die musealen Aufgabenfelder Sammeln, Forschen, Ausstellen und Vermitteln kennen.
- Sie erfahren, wie ein Museum professionell verwaltet und geleitet wird.
- Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit entwickeln Sie Inhalte für Social Media, erlernen den Umgang mit unserem Content-Management-System und übernehmen auch Verantwortung für weitere Pressearbeit.
- Sie konzipieren und begleiten Ausstellungsprojekte mit den dazugehörigen Begleitpublikationen.
- Mit Blick auf die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse unserer Besucherinnen und Besucher entwickeln Sie museumspädagogische und -partizipative Angebote.
Das bringen Sie mit
- Sie haben erste Erfahrungen im Kulturbetrieb bzw. in einigen der oben genannten Aufgabenfelder.
- Um auch bei größeren Projekten den Überblick zu behalten, besitzen Sie Organisationstalent und arbeiten selbständig und zielorientiert.
- Sie sind kommunikativ und verfügen über ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (gute Englischkenntnisse sind zudem wünschenswert).
- Sie sind sicher sind im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln (Office-Anwendungen, Internet, Social Media).
- Sie sind flexibel und bereit dazu, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten.
Einstellungsvoraussetzung
- Sie verfügen zu Beginn des Volontariats über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der mittleren und/oder neueren/neuesten Geschichte und/oder Volkskunde/Kunstgeschichte.
- Eine Promotion sowie Erfahrungen in der Museumsarbeit und der Presse-/Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert.
Dafür stehen wir
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Kontakt
Fragen zum Aufgabengebiet des Volontariats beantwortet Ihnen gerne:
Dr. Axel Schollmeier
Stadtmuseum Münster
Schollme@stadt-muenster.de
0251 492-4511
Bei Fragen zum Einstellungsverfahren wenden Sie sich gerne an:
Anna Kresing
Ausbildungsleitung
Kresing@stadt-muenster.de
0251 492-1276
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie die Stadt zu Ihrem Job! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.03.2025.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie unter www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!