Wissenschaftliche:r Volontär:in (w/m/d) für die Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung

Stiftung Kloster Dalheim – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Dahlheim

Bewerbungsende: 19.05.2025

Die Stiftung Kloster Dalheim, das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim (Kreis Paderborn) sucht zum nächstmöglichen Termin eine:n

wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d)

(Pauschalvergütung wissenschaftliches Volontariat; Kenn-Nr. 513/25)

für die Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung der Sonderausstellung „Die Macht der Regeln! Zwischen Freiheit und Kontrolle“ sowie „Orden und Geheimbünde“.

Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Sie erhalten eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, TVöD VKA, im zweiten Jahr nach Stufe 2.

Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ist eines der 18 Museen des LWL und wird gemeinsam mit der Stiftung Kloster Dalheim betrieben. Es hat seinen Sitz in dem ehemaligen Kloster Dalheim. Denkmalgeschützte Bausubstanz und moderne Architektur bilden die Grundlage für eine innovative Museumsarbeit mit ausgeprägtem Gegenwartsbezug. Festivals und Märkte prägen das Veranstaltungsprogramm des Hauses.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an der Neukonzeption und Umsetzung der Sonderausstellungen „Die Macht der Regeln! Zwischen Freiheit und Kontrolle“ sowie „Orden und Geheimbünde“ (Arbeitstitel)
  • Pflege und Betreuung der Dauerausstellung
  • Mitarbeit im Bereich Sammlung
  • Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungskoordination und Museumspädagogik

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität), Master, Magister der Geschichte und/oder Kunstgeschichte

oder

  • ein anderer kulturhistorischer Studiengang mit Bezügen zu den genannten Aufgaben

sowie

  • eine abgeschlossene Promotion (wünschenswert)
  • ausgeprägtes Interesse an der Museums- und Ausstellungsarbeit
  • Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte gut und verständlich darzustellen
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse (wünschenswert)
  • Kenntnisse in neuzeitlicher Paläographie (hilfreich)
  • EDV-Kenntnisse (vor allem MS-Office)
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot

  • eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Museumsteam in guter Arbeitsatmosphäre
  • die Möglichkeit, sich mit wesentlichen Aspekten der Museumsarbeit vertraut zu machen und praktische Kenntnisse zu erwerben
  • Kennenlernen der Arbeit eines auf unterschiedlichen Feldern agierenden Hauses mit Sonderausstellungen, Großveranstaltungen, Kulturfestivals und museumspädagogischen Angeboten
  • Beteiligung an der Umsetzung einer kulturhistorischen Sonderausstellung
  • gründliche Einarbeitung und intensive Begleitung
  • Gleitarbeitszeit
  • Während des Volontariates erhalten die Volontär:innen Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution.

Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Ingo Grabowsky (05292 9319-120), gerne zur Verfügung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 513/25 bis zum 19.05.2025 per E-Mail an die LWL-Haupt- und Personalabteilung: laura.von-herz@lwl.org

Weitere Informationen:

www.lwl.org

www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 19.05.2025