Volontär:in (m/w/d)

Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser

Chemnitz

Bewerbungsende: 30.04.2025

Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 – Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen ab 15.06.2025 eine:n: VOLONTÄR:IN (M/W/D) Museum Gunzenhauser.

Einsatzbereich: Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser

Vergütung: außertariflich 2.254,00 €

Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich

Anstellung: befristet für 2 Jahre

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

IHRE AUFGABEN

Das Tätigkeitsfeld umfasst die Erweiterung der Kenntnisse in allen Bereichen des Museumswesens, insbesondere durch:

  • Mitarbeit bei der konzeptionellen, administrativen und praktischen Vorbereitung der künftigen Ausstellungen des Museums
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Sammlung (Digitalisierung und wissenschaftliche Bearbeitung)
  • Mitarbeit an Katalogen
  • Mitarbeit bei der Kunstvermittlung
  • Pflege der Museumsdatenbank

WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder vergleichbarer museumsrelevanter Studiengänge (Master oder Promotion)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kunst des 19.-21. Jahrhunderts
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englisch- Kenntnisse

Von Vorteil sind:

  •  Kenntnisse in den Bereichen der Kunst der Klassischen Moderne und in der zeitgenössischen Kunst
  • weitere Fremdsprachenkenntnisse

Worauf es uns noch ankommt:

  • Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige, gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, Antidiskriminierung und sensible Sprache

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen

FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Antje Feldten E-Mail: ausbildung@stadt-chemnitz.de

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegennehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt. Wir freuen uns auf motivierte, zuverlässige und belastbare Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an eigenverantwortlicher und vielseitiger Arbeit haben. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer

Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier: https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 30.04.2025