Der Kunstpalast ist das Kunstmuseum der Stadt Düsseldorf. Als lebendiges Haus der Kunst und Identifikationsort für alle soll das Museum inspirieren und zur Teilhabe einladen. Ausgangspunkt für unsere Arbeit sind die Kunststadt Düsseldorf und die epochen- und spartenübergreifende Ausrichtung des Hauses, welche sich in der Vielfalt der Sammlung und der Einbindung des NRW-Forums und des Robert-Schumann-Saals manifestiert. Wir präsentieren Kunst einer breiten, internationalen Öffentlichkeit und verfolgen einen weiten Kunstbegriff, der über den tradierten Kunstkanon hinausführt. Dabei greifen wir Themen der Zeit auf und setzen Impulse, die neue Perspektiven ermöglichen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Projektmitarbeiter*in in der Kulturellen Bildung
befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit.
Die Kulturelle Bildung ist verantwortlich für das vielfältige Vermittlungsprogramm im Kunstpalast und
im NRW-Forum. Der Schwerpunkt der Projektstelle liegt auf der Planung und Umsetzung individueller Vermittlungskonzepte der Sammlung des Kunstpalastes für alle Besucher*innen. Sie erarbeitet künstlerische Angebote im Austausch mit unterschiedlichen Zielgruppen, gestaltet die strategische Ausrichtung des Vermittlungsprogrammes mit und entwickelt die Sammlungspräsentation als außerschulischen Lern- und auch Freizeitort für Kinder und Jugendliche weiter. Der Abteilung stehen für künstlerische und kreative Umsetzungen moderne Atelierräume zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung von innovativen Vermittlungsformaten und didaktischen Materialien, analog und digital.
- Konzeption und Umsetzung partizipativer Formate zur Publikumsbindung und -entwicklung
- Mitarbeit beim Verfassen von Programmtexten, Social-Media-Beiträgen und Texten zur Öffentlichkeitsarbeit
- Kostenkontrolle, Dokumentation und Berichterstattung für eingesetzte Drittmittel im Rahmen der zu betreuenden Bildungs- und Vermittlungsprojekten
- Aufbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken im Bereich der Bildung sowie mit außerschulischen und informellen Bildungs- und Begegnungsorten
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches oder künstlerisches Hochschulstudium der Bildenden Kunst, Kunstpädagogik, Kunstgeschichte oder eines vergleichbaren Fachs
- Mehrjährige Erfahrung im Aufgabengebiet, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Servicebewusstsein
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Enthusiasmus, Freude am Netzwerken, Affinität für Zeitgeistthemen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache
Wir bieten u.a.:
- breites Spektrum von internationalen Projekten mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkonto
- 30 Tage Urlaub zusätzlich Rosenmontag, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
das Deutschlandticket Job und diverse Mitarbeitervergünstigungen
Sollten Sie an dieser Aufgabenstellung interessiert sein, bewerben Sie sich gerne bis zum 11. Mai 2025 über unser Onlineportal.
Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Johanna Hummel, Leitung Kulturelle Bildung, zur Verfügung.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!