Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Zum 01.07.2025 suchen wir für das Zentrum für Wildtiergenetik an unserem Standort in Gelnhausen eine*n
Projektmanager*in (m/w/d) Wildtiergenetik
(Elternzeitvertretung in Teilzeit (35% – 75%))
Am Zentrum für Wildtiergenetik werden molekulargenetische Untersuchungen an geschützten heimischen Wildtieren durchgeführt. In enger Kooperation mit Umweltbehörden, Naturschutzorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland wird die genetische Struktur von Wildtierpopulationen erforscht und DNA-Analysen für ein wissenschaftliches Bestandsmonitorings bereitgestellt. Als nationales Zentrum für genetische Untersuchungen von Wolf und Luchs stehen große Beutegreifer im Vordergrund, aber auch weitere geschützte Arten, wie Wildkatze, Fischotter, Feldhamster und Wisent werden bearbeitet.
Ihre Aufgaben
- Kommunikation mit Projektpartner*innen und Auftraggeber*innen im Rahmen der Projekt-/Auftragsabwicklung
- Koordination und Durchführung des Probeneingangs
- Pflege von Datenbank und Webauftritt
- Erstellung von Angeboten
- Erstellen von Grafiken, Karten, Präsentationen, etc.
- Unterstützung bei den administrativen Abläufen innerhalb der Sektion
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Biologie oder einer ähnlichen Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt in Zoologie, Genetik, Ökologie, Naturschutz o.ä. Richtung
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken, GIS-Kenntnisse sind von Vorteil)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist, Sorgfalt, Motivation und Engagement sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden, Nichtregierungsorganisationen und Planungsbüros sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit im Bereich Wildtierforschung und Artenschutz
- flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen der Stadt Frankfurt – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Gelnhausen
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (35% – 75%)
Vertragsart: ab 01.07.2025, voraussichtlich befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV-H
Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer Ref. #04-25005 bis zum 30.04.2025 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dr. Carsten Nowak: carsten.nowak@senckenberg.de.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!