Projektleiter*in (m/w/d) für digitales Citizen-Science-Projekt

Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart

Stuttgart

Bewerbungsende: 16.03.2025

Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) ist mit seinen beiden Standorten Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein und rund 180 Mitarbeitenden eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands und versteht sich als zukunftsorientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung.

Schlägt Ihr Herz für die Leitung umfangreicher digitaler Projekte? Möchten Sie durch Ihre Projektleitung zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen? Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Teamgeist, eine herzliche Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander im Vordergrund stehen?

Dann lesen Sie weiter – wir freuen uns auf Sie! Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft!

Das SMNS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Projektleiter*in (m/w/d)

E 13 TV-L, befristet auf zwei Jahre, 50 – 70 %

für die digitale Umsetzung des Citizen Science Projekts der Floristischen Kartierung Baden-Württembergs. Es handelt sich dabei um einen Website-Relaunch sowie die Entwicklung einer dazugehörigen App (iOS, Android) zur Datenerfassung unter Berücksichtigung von Datenbankanbindungen.

Hintergrund des Projekts sowie aktueller Stand:

Die Floristische Kartierung (Details unter https://flora.naturkundemuseum-bw.de/start2.htm) erfasst die gesamte Flora des Landes Baden-Württemberg. Dieses seit 1970 laufende, deutschlandweit einzigartige Projekt zeichnet sich durch die aktive Teilnahme von 150 Citizen Scientists aus, die die Mehrheit der bisher rund 3,5 Millionen Beobachtungsdaten gesammelt haben. Diese Daten spielen eine entscheidende Rolle sowohl im Bereich des Naturschutzes (z.B. für die Rote Liste) als auch in der wissenschaftlichen Forschung, da sie den Biodiversitätswandel in Baden- Württemberg belegen.

 

Zur Stellenausschreibung

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 16.03.2025