Die Friedenstein Stiftung Gotha ist eine kulturelle Einrichtung von nationaler Bedeutung, die im Verbund mit weiteren Einrichtungen in Gotha ein einzigartiges Bau-, Garten- und Sammlungsensemble der europäischen Residenzkultur bildet. Die barocke Kunstkammer war Keimzelle der einzigartigen Sammlungen aus Kunst, Natur und Kulturgeschichte.
Im Rahmen des Projektes „Open Friedenstein!“, finanziert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), besetzt die Friedenstein Stiftung Gotha zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeiter*in Veranstaltungen in Vollzeit
(39 Wochenstunden)
Die Stelle ist projektgebunden und damit bis zum 31.12.2027 befristet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Koordinierung des Ekhof-Festivals
- Unterbreitung von Vorschlägen für die Programmgestaltung
- Organisatorische Betreuung des Festivals
- Personalplanung in Absprache mit der Leitung
- Betreuung der Internetseite www.ekhof-festival.de
Kreative Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in Absprache mit der Leitung
- Organisation, Durchführung und Betreuung der Sonderveranstaltungen (Kinderfest, Barockfest, Museumsnacht, Konzerte, Vorträge) sowie des Rahmenprogramms für Ausstellungen
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung externer Veranstaltungen
- Zuarbeit für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung von Künstlerdateien und Reiseveranstalter
- Betreuung des Veranstaltungskalenders
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung auf den Gebieten Veranstaltungsmanagement/-Marketing/-Tourismus
- gute Englischkenntnisse
- umfangreiche PC- und Internetkenntnisse
- kreative und belastbare Persönlichkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Besitz eines Führerscheins Klasse B (PKW)
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden-, an Wochenenden und an Feiertagen
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-VKA EG 7, inkl. 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- eine vielseitige, herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- ein spannendes Arbeitsumfeld im historischen Ambiente von Schloss Friedenstein
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten
- Möglichkeit zu Fortbildungen und Teilnahme an Tagungen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Annekatrin Härter unter 03621-8234 500 zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail (personal@friedenstein-stiftung.de) oder auf dem Postweg bis zum 25.Mai 2025 an:
Friedenstein Stiftung Gotha
Herrn Stiftungsdirektor
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Hinweis
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die eingereichten Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese nach den gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzrichtlinien vernichtet.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!