Mitarbeiter (m/w/d) für Fördermittelmanagement und Service Accounting 

Stiftung Deutsches Optisches Museum

Jena

Bewerbungsende: 17.03.2025

Als Deutsches Optisches Museum (D.O.M.) vereinen wir auf über 3.000 m² öffentlich zugänglicher Fläche das Beste aus klassischen Museen und etablierten Science Centern zur hochgradig interaktiven Erlebniswelt der Optik. Hier laden wir unsere Besuchenden ein, sowohl die Geschichte der Optik zu begreifen als auch stets aktuelle Forschungsergebnisse kennen zu lernen. Wir werden über Kunst und Wissenschaft begeistern und allen Gästen ermöglichen, selbständig authentische, historische Optiken einzusetzen – um deren Funktions- und Wirkungsweise zu verstehen. Wir werden das D.O.M. an 358 Tagen im Jahr von 09:00 – 18:00 Uhr öffnen, an einem Wochentag bis 21:00 Uhr. Ab 2028 erwarten wir mindestens 150.000 Besuchende pro Jahr und werden zum weithin sichtbarsten Ort der Wissenschaftskommunikation.

Zur Umsetzung des Projekts arbeiten wir mit einem herausragenden Team aus internationalen Architekten, sehr renommierten Künstlern und Gestaltern zusammen.

Das Bau- und Ausstellungsprojekt umfasst ein Gesamtvolumen von 57 Millionen Euro und wird über EFRE-Mittel, sowie verschiedene Bundes- und Landesprogramme sowie Mittel der Gründungsstifter finanziert. Die Forschungsprojekte des D.O.M. sind ebenfalls zum Großteil über Förderprogramme finanziert.

Für unser Kernteam brauchen wir Verstärkung.

Für das Controlling suchen wir zum sofortigen Beginn einen

Mitarbeiter (m/w/d) für Fördermittelmanagement und Service Accounting

in Vollzeit (40h/Woche), zunächst befristet auf drei Jahre. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L E12.

Ihre Aufgaben

  • Administrative Betreuung, Controlling und Abwicklung laufender Drittmittelprojekte (insb. EU-geförderter Projekte)
  • Abrechnung von Förderprojekten und Verantwortung der fristgerechten Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Budgetplanung und -steuerung
  • Kommunikation und Abstimmung mit Fördermittelgebern
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, zusammen mit der Lohnbuchhaltung
  • Unterstützung bei der Finanzbuchhaltung
  • Weiterentwicklung und Optimierung der Buchhaltungsprozesse

Was Sie mitbringen / Ihr Profil

  • abgeschlossenes wirtschafts- oder verwaltungsorientiertes Hochschulstudium (BWL, Public Management, Verwaltungswirt) ODER abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Berufsausbildung mit zusätzlicher betriebswirtschaftlicher Weiterbildung (Fachwirt) und mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • Kenntnisse und praktische Anwendungserfahrung im Zuwendungs-, Verwaltungs- und Haushaltsrecht und zu einschlägigen EU-Vorschriften
  • Erfahrung in der Verwaltung und Abrechnung von großen, öffentlich-finanzierten Projektförderungen
  • hohes Engagement, sehr gutes Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Hands-on-Startup-Mentalität

Wir bieten Ihnen

  • Eine auf drei Jahre befristete Stelle mit Option auf Verlängerung oder Entfristung.
  • Eine Schnittstellenfunktion zwischen Fördermittelgebern und Projektumsetzung.
  • Eine Atmosphäre, in der Eigeninitiative und Teamarbeit gleichermaßen gelebt werden.
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • ein hoch engagiertes Team.

Hinweise

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 17.03.2025 als PDF an

Lydia Raupach
Stiftung Deutsches Optisches Museum
Hans-Knöll-Str. 1
07745 Jena

lydia.raupach@deutsches-optisches-museum.de

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen

Ihrer Bewerbung finden Sie unter http://www.deutsches-optisches-museum.de/datenschutz.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 17.03.2025