Mitarbeiter für den Bereich historisches Bauen / Hausforschung (m/w/d)

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Fladungen

Bewerbungsende: 18.05.2025

Der Zweckverband Fränkisches Freilandmuseum Fladungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Mitarbeiterin / einen qualifizierten Mitarbeiter für den Bereich historisches Bauen / Hausforschung in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer unbefristeten Anschlussbeschäftigung.

Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen werden dörfliches Wohnen und Wirtschaften in Unterfranken sowie der angrenzenden hessischen und thüringischen Rhön präsentiert. Das Museumsgelände umfasst rund 12 Hektar mit mehr als 30 historischen Gebäuden aus drei Jahrhunderten. Der Bestand zeichnet sich durch eine hohe Authentizität aus. Der Ausbau des Museums ist noch nicht abgeschlossen. Ein Alleinstellungsmerkmal stellt die historische Museumsbahn dar.

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie betreuen unseren musealen Gebäudebestand wissenschaftlich und koordinieren konservatorische sowie bauliche Maßnahmen, um die historische Bausubstanz nachhaltig zu erhalten.
  • Sie planen, dokumentieren und begleiten Translozierungen sowie Wiederaufbauprojekte, wobei Sie Ihr Fachwissen gezielt einbringen.
  • Sie entwickeln fundierte Sanierungsstrategien zur Erhaltung und Wiederherstellung historischer Bausubstanz und setzen diese praxisnah um.
  • Gemeinsam mit dem Museumsteam entwickeln Sie neue, zeitgemäße Inhalte zur Präsentation im Kontext aktueller Fragestellungen.
  • Sie forschen zum ländlichen Hausbau der Region.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fachbereich (Restaurierung, Denkmalpflege, Architektur, Bauingenieurwesen, Kunstgeschichte, Archäologie, europäische Ethnologie oder Heritage Conservation) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben idealerweise bereits eine mehrjährige Berufserfahrung in der Baudenkmalpflege und / oder im musealen Bereich.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in Materialkunde und Bauforschung (u. a. Baudokumentation und Bauaufmaß).
  • Sie haben einen praxisnahen Zugang zu klassischen und modernen Arbeitsweisen und können interdisziplinär denken und lösungsorientiert arbeiten.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Team- und Projektarbeit sowie über eine hohe Kooperationsbereitschaft.
  • Sie sind leistungsbereit, verantwortungsbewusst, flexibel und belastbar.
  • Publikumsorientiertes Arbeiten bereitet Ihnen Freude.
  • Sie haben einen Pkw-Führerschein.

Unser Angebot

  • Ein tarifliches Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 11 TVöD, zusätzliche Leistungen zur Altersvorsorge sowie die Teilnahme an Fortbildungen und Tagungen
  • Ein innovatives Arbeitsumfeld in unserem Freilandmuseum mit spannenden, kulturhistorischen Projekten
  • Die Möglichkeit, aktiv an der strategischen Weiterentwicklung unseres Freilandmuseums mitzuwirken
  • Die Übernahme einer verantwortungsvollen Aufgabe in einem interdisziplinären und aufgeschlossenen Team, die kreative und wissenschaftliche Ansätze miteinander verbindet
  • Ein Arbeitsplatz mit Perspektive in einer landschaftlich reizvollen Region in der Mitte Deutschlands

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an info@freilandmuseum-fladungen.de (Zusammenfassung aller Unterlagen in einem pdf-Dokument) bis 18. Mai 2025. Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen / Bewerber datenschutzgerecht entsorgt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte sehr gerne an unseren Museumsleiter; Herrn Hertwig (Tel. 09778 91230).

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 18.05.2025