Kaufmännische:r Koordinator:in Erinnerungsort Kolonialismus (m/w/d)

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Berlin

Bewerbungsende: 04.05.2025

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31. Dezember 2026 und in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit, eine:n

Kaufmännische:n Koordinator:in Erinnerungsort Kolonialismus (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD-V VKA, Tarifgebiet Ost

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten hierfür in sechs Museen digital vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir neue Erkenntnisse und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.

Das Projekt

Seit Mai 2024 ist ein Projektteam mit der Erarbeitung eines Konzepts und Realisierungsvorschlags für einen Erinnerungs- und Bildungsort bzw. ein Dokumentationszentrum zur Erinnerung und Aufarbeitung des Kolonialismus in Berlin betraut. Angedockt an das Stadtmuseum Berlin, baut die Arbeit des Teams im Auftrag des Landes Berlin auf dem Projekt „Erinnerungskonzept für Berlins koloniale Vergangenheit“, das im April 2024 der Senatsverwaltung übergeben wurde, auf. Die Arbeit findet dabei in enger Kooperation mit zwei vom Senat geförderten Projekten statt: der Koordinierungsstelle für ein gesamtstädtisches Aufarbeitungskonzept bei Decolonize Berlin e. V., sowie der Kompetenzstelle Dekolonisierung am Stadtmuseum Berlin.

 

zur Stellenausschreibung

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 04.05.2025