Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Stadt Rastatt

Rastatt

Bewerbungsende: 09.05.2025

Die Barockstadt Rastatt, Große Kreisstadt mit über 50.000 Einwohnern und im Herzen Mittelbadens gelegen, ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, einem vielfältigen kulturellen Angebot und zahlreichen weiteren Möglichkeiten zur Entspannung und Naherholung. Im Stadtzentrum befindet sich eines der schönsten Barockschlösser am Oberrhein, der Schwarzwald ist zum Greifen nah und das Elsass nur eine Fährüberfahrt entfernt.

Wir – das sind rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wollen gestalten! Neue Ideen, Flexibilität und gute Kommunikation sind deshalb bei uns genauso gefragt wie die Bereitschaft, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Sind Sie dabei?

In unserem Kundenbereich Museen (Stadtmuseum, Städtische Galerie Fruchthalle, Riedmuseum, Historische Bibliothek) ist zum 21. Juli 2025 die Stelle eines

Wissenschaftlichen Volontärs (m/w/d)

für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Vergütung entspricht 50 % der Entgelt-gruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Unser Angebot:

  • umfassende zweijährige wissenschaftliche Ausbildung im musealen Bereich mit einem kulturhistorischen Schwerpunkt
  • grundlegende praktische Erfahrungen in allen wesentlichen Aufgabenfeldern eines kulturgeschichtlich orientierten Museums, insbesondere in der Ausstellungs- und Veranstaltungspraxis
  • Erweiterung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in digitaler Form
  • Umsetzung eigenverantwortlicher Projekte
  • moderne Arbeitsformen wie Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • diverse Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • kostenlose Bereitstellung von Getränken
  • Corporate Benefits: ein Vorteilsportal mit vielen attraktiven Angeboten

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Konzeption und Realisierung von Sonderausstellungen in enger Zusammenarbeit mit dem Museumsteam
  • Unterstützung der Galerieleitung im Alltags- und Ausstellungsgeschäft
  • Mitarbeit an der Neukonzeption des Riedmuseums
  • Mitwirkung an Leihverkehr, Ausstellungsauf- und -abbau
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten
  • Mitwirkung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media-Redaktion
  • Inventarisierung
  • Mitarbeit im Riedmuseum, Zusammenarbeit mit der Städtischen Galerie Fruchthalle, der Historischen Bibliothek und dem Stadtarchiv

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Masterstudium in Kunstgeschichte / Geschichte, Volkskunde / europäischer Ethnologie, Museologie oder eines anderen museumsrelevanten Fachs
  • nachweisbare erste Praxiserfahrungen im Museum in Form von Praktika o.ä.
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Museumsbesucherinnen und -besuchern aller Altersstufen und unterschiedlichster Nationalitäten
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit Social Media sind wünschenswert
  • sehr gute schriftliche sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, u. a. bei der Durchführung von Veranstaltungen

Allgemeine Informationen über die städtischen Museen finden Sie im Internet unter www.rastatt.de oder direkt unter www.stadtmuseum-rastatt.de.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser vielfältigen und interessanten Aufgabe geweckt haben, dann übersenden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 9. Mai 2025 an die Stadt Rastatt, Fachbereich Personal, Organisation und EDV, Kundenbereich Personal, Marktplatz 1, 76437 Rastatt oder als PDF-Datei an personal@rastatt.de.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Kundenbereichs Museen, Frau Kätzel, Telefon 07222/972-8400, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 09.05.2025