Dr. Simon Goeke arbeitet seit April 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator für Migrationsgeschichte in der Sammlung Stadtkultur des Münchner Stadtmuseum und hat als solcher bereits an zahlreichen Ausstellungen und Publikationen des Hauses mitgewirkt.
Simon Goeke ist Referent der Session Museen stärken Demokratie am Dienstag, 6. Mai, 9.15 Uhr.
Münchner Stadtmuseum: Galerie Einwand
Zur Versachlichung von Themen in der Demokratie gehört es auch einer Stimmenvielfalt Raum zu geben, und sich in diesen Räumen gegenseitig zuzuhören. Meist fehlt es genau an diesen Orten. Das Münchner Stadtmuseum hat zwischen 2021 und 2023 mit der „Galerie Einwand“ einen solchen Raum geschaffen. Dabei hat das Museum in der Zeit mit seiner Rolle experimentiert und den Mut gehabt verschiedene Ausstellungs- und Veranstaltungsformate zuzulassen, innerhalb derer das Museum mit Methoden der Ko-Kreation über Outreach bis zum Hosting arbeitete.
Alle Projekte beschäftigten sich intensiv mit den Themen Migration, Rassismus und postmigrantischer Erinnerungskultur und zeichneten sich durch einen hohen Mitwirkungsgrad externer Partner:innen aus. In der zunehmend diversifizierten Einwanderungsgesellschaft Münchens spielte die Galerie eine entscheidende Rolle als Plattform für die Sichtbarmachung von, und den Dialog über die vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen, die mit Migration einhergehen.
Ein zentrales Anliegen der Galerie war es, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der unterschiedliche Stimmen gehört und respektiert werden. Die enge Zusammenarbeit mit Communities sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen förderte den Austausch zwischen verschiedenen Identitätsentwürfen und über verschiedene sowie intersektionale Diskriminierungserfahrungen.
Der Kurzvortrag wird die unterschiedlichen Arbeitsweisen in und mit der Galerie Einwand beschreiben, ohne dabei die zahlreichen Herausforderungen bei der Realisierung der Projekte zu verschweigen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, was aus den Erfahrungen dieser Arbeit in die Zeit nach der Generalsanierung und Neukonzeptionierung des Münchner Stadtmuseums (2031) mitgenommen werden kann.