Jens Bortloff

Jens Bortloff ist promovierter Jurist. Seit 2007 ist er Kaufmännischer Geschäftsführer und Vizedirektor des TECHNOSEUM in Mannheim. 2016-2021 war er Sprecher des AK Verwaltungsleitung und 2016–2022 Mitglied im Vorstand des DMB. Seit 2021 ist er Mitglied im Beirat der Museumsakademie Baden-Württemberg. Bortloff hält Vorträge zum Museumsrecht und -management und publiziert entsprechend. Er ist Dozent im Masterstudiengang Museumspädagogik an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur in Leipzig.

Jens Bortloff ist Referent der Session Sensibilisiert und gewappnet? am Montag, 5. Mai um 16.45 Uhr.

Museen – wann sind sie sensibilisiert und gewappnet für Einschränkungen ihrer Arbeit, die politisch motiviert sind? Jens Bortloff gibt dazu schlaglichtartig Hinweise, welche die drei entscheidenden Bereiche betreffen, nämlich die rechtliche, die kulturpolitische und die rein faktische Lage. Öffentliche Museen sind wegen ihrer Zugehörigkeit zum Staat in einer besonderen Situation, die oft zu einem Dilemma führt. Die Bindung an die Grundrechte und die Verfassungsprinzipien sowie die eigene Grundrechtsberechtigung der Museumsleitung bieten hier Orientierung. Dazu treten die kulturpolitische Diskussion als Ausdruck der demokratischen Debatte und schließlich allzu menschliche Aspekte der Museumsleitung in ihrer faktischen Lage. Dazu sollten alle im Museum gewappnet sein.