Internationaler Museumstag: Besucher:innen

Weltweite Aktionen der Museen In diesem Bereich finden Besucher:innen das Programm zum Internationalen Museumstag. Außerdem sind weltweite und regionale Veranstaltungssportale verlinkt und Fragen rund um den Besuch am Aktionstag in einem FAQ beantwortet.
am 18. mai 2025
feiern Wir
internationalen
museumstag!
Am Internationalen Museumstag erwartet euch ein vielfältiges Programm! Um nichts zu verpassen, plant euren Museumsbesuch vorab: Überprüft die Teilnahme der Museen in eurer Nähe und informiert euch über die analogen und digitalen Angebote. Viele Museen bieten an diesem Tag freien und ermäßigten Eintritt oder besondere Aktionen an – eine perfekte Gelegenheit, neue Ausstellungen zu entdecken oder einmal hinter die Kulissen zu blicken!

Die International Museum Day Interactive Map
Mit einem Klick auf die Karte findet ihr demnächst alle Aktionen der Museen rund um den Internationalen Museumstag.
Diese Veranstaltungskarte wird durch den Internationalen Museumsrat (International Council of Museums – ICOM) veröffentlicht.

Regionale Veranstaltungsportale
Du möchtest direkt nach Angeboten in deinem Bundesland schauen?
Hier findest du Veranstaltungsportale, die regionale Aktionen der Museen veröffentlichen:
Social Media

Um deine Eindrücke und Erfahrungen am Internationalen Museumstag zu teilen, benutze auch du gerne unseren Hashtag für den Internationalen Museumstag #MuseenEntdecken.
Fragen und Antworten

Was ist der Internationale Museumstag?
Der Internationale Museumstag ist eine jährliche Veranstaltung, die von Museen weltweit genutzt wird, um ihre Vielfalt zu präsentieren und auf ihre gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam zu machen. In Deutschland können Besucher:innen des Internationalen Museumstags aus mehr als 7.100 Museen eine abwechslungsreiche Museumslandschaft entdecken. An diesem Tag bieten Museen besondere Angebote wie Führungen, Workshops und Ausstellungen an, um Besucher:innen für ihre Sammlungen und Programme zu begeistern. Der Internationale Museumstag fördert so den Austausch zwischen Kulturinstitutionen und der Öffentlichkeit und betont die Bedeutung von Museen als Orte der weltweiten Verständigung, Toleranz und Vielfalt.
Wann findet der Internationale Museumstag statt?
Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat (International Council of Museums – ICOM) für den 18. Mai ausgerufen. Um möglichst vielen Museumsbesucher:innen die Teilnahme zu ermöglichen, feiern wir in Deutschland den Internationalen Museumstag an einem nahegelegenen Sonntag. 2024 feierten wir den Aktionstag bspw. am Sonntag, 19. Mai. In diesem Jahr fällt das internationale Datum genau auf einen Sonntag, weshalb der Internationale Museumstag deutschlandweit und global am Sonntag, 18. Mai 2025, gefeiert wird.
Wer steckt hinter dem Internationalen Museumstag?
Der Internationale Museumstag wird seit 1977 jährlich vom Internationalen Museumsrat (International Council of Museums – ICOM) ausgerufen, einer globalen Organisation, die sich für die Förderung von Museen und deren Arbeit einsetzt. In Deutschland sind die Ansprechpartner auf Bundesebene ICOM Deutschland, eine Sektion des Internationalen Museumsrats, sowie der Deutsche Museumsbund, der die Interessen der deutschen Museen und ihrer Mitarbeiter:innen vertritt. Die Museumsverbände und -ämter in den einzelnen Bundesländern unterstützen die Museen am Internationalen Museumstag auf regionaler Ebene. Maßgeblich gestaltet wird das Programm an diesem Aktionstag von den Museen selbst.
Wo finde ich das Programm zum Internationalen Museumstag?
Die Aktionen der Museen können auf der International Museum Day Interactive Map des Internationalen Museumsrats (International Council of Museums – ICOM) eingesehen werden, einer Veranstaltungsplattform, die weltweite Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag listet. Zu dieser Plattform gelangst du ganz einfach mit einem Klick auf die Weltkarte weiter oben.
Außerdem gibt es in Deutschland regionale Veranstaltungsportale, auf denen du weitere Informationen zu lokalen Angeboten finden kannst. Die Plattformen der Museumsverbände und Museumsämter der jeweiligen Bundesländer sind unter Regionale Veranstaltungsportale direkt über den FAQ verlinkt .
Welche Veranstaltungen kann ich am Museumstag erwarten?
Am Internationalen Museumstag bieten Museen eine Vielzahl von analogen und digitalen Veranstaltungen an. Darunter Führungen, Workshops, Mitmach-Aktionen, Podiumsdiskussionen, Performances, Sonderausstellungen, akustische Highlights oder kulinarische Museumsfeste. Die genauen Programme variieren je nach Museum und Region. Weitere Informationen findest du auf der International Museum Day Interactive Map, auf den regionalen Veranstaltungsportalen der Bundesländer (hier direkt verlinkt über den FAQ) oder direkt auf den Webseiten der Museen.
Kann ich auch online am Internationalen Museumstag teilnehmen?
Ja, viele Museen bieten digitale Veranstaltungen wie virtuelle Führungen, Online-Vorträge oder interaktive Programme an. So können auch diejenigen, die nicht persönlich vor Ort sein können, den Internationalen Museumstag erleben. Weitere Informationen findest du auf der International Museum Day Interactive Map, auf den regionalen Veranstaltungsportalen der Bundesländer (hier direkt verlinkt über den FAQ) oder direkt auf den Webseiten der Museen.
Muss ich für den Besuch am Internationalen Museumstag Eintritt zahlen?
Viele Museen bieten am Internationalen Museumstag freien oder ermäßigten Eintritt an. Es gibt jedoch auch Veranstaltungen oder Programme, die eine Anmeldung oder ein Ticket erfordern. Überprüfe die Details bitte direkt beim jeweiligen Museum.
Muss ich mich im Voraus anmelden?
Für einige Veranstaltungen, insbesondere Workshops oder Führungen, kann eine Anmeldung erforderlich sein. Bitte informiere dich direkt bei dem jeweiligen Museum bspw. auf der Webseite über die Anmeldebedingungen und die Verfügbarkeit der Plätze.