DMB Jahrestagung 2019

Bildungsplattform Museum!?

DMB Jahrestagung 2019 im Deutschen Hygiene-Museum, Foto: Oliver Killig

In nahezu allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft ist Bildung der Schlüssel zu sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe. Wo stehen Museen in der heutigen Wissensgesellschaft und wie werden sie wahrgenommen? Wie können sie zukunftsfähig bleiben und einem wachsenden Angebot sowie den unterschiedlichen Erwartungen der Besucherinnen und Besucher entsprechen?  Als gesellschaftliche Einrichtungen müssen Museen dafür sorgen, dass sie die Menschen mit ihren Angeboten erreichen. Doch was brauchen Museen für die Vermittlungsarbeit im 21. Jahrhundert? In welchem Verhältnis stehen Bildung und Unterhaltung? Und wie sieht besucherorientierte Museumsarbeit aus? Diese Fragen standen im Fokus unserer Jahrestagung, die vom 5. bis 8. Mai 2019 in Dresden stattgefunden hat. 

DMB19 Ideen-Slam Konfliktlabor, ©Renate Woditschka

Renate Woditschka, zunder zwo Konzeption und Ausstellungsgestaltung

DMB19 Ideen-Slam Open Space, © Julia Hagenberg

Julia Hagenberg, Leiterin Abteilung Bildung Kunstsammlung, Nordrhein-Westfalen

DMB19 Ideen-Slam #MyMuseum © Isabell Fiedler

Dr. Isabell Fiedler, Leitung Kunstvermittlung und Besucher-service Kunstmeile Krems

DMB19 Ideen-Slam Queering (queer) institutions? © Heiner Schulze

Heiner Schulze, Schwules Museum, Berlin

DMB19 Ideen-Slam Mission Leben & Lernen X.0 – Partizipation analog und digital © Anjuli Spieker

Anjuli Spieker, Wissenschaftliche Volontärin
Museum für Kommunikation Frankfurt

DMB19 Ideen-Slam Zielgruppenarbeit, © Iris Kühnberger und Svenja Gaube

Iris Kühnberger, Leitung Bildung und Besucherforschung im DTMB
Svenja Gaube, Leitung Bildung und Diversity im DTMB