Diese zweite Publikation der Fachgruppe Stadt- und Heimatgeschichtliche Museen enthält Referate, Workshopberichte und das Diskussionsprotokoll des Fachgruppentages 2000, die Vorstellung der Tagungsorte und gastgebenden Museen, die Auswertung des mit den Tagungsunterlagen versandten Fragebogens “Heimat – Ein Fragebogen”, sowie einen Beitrag von Hermann Berner: DerDieDas Fremde. Dimensionen einer neuen Museumskategorie.
DIN A4-Format, 102 S., zahlr. Abb., Frankfurt a.M. 2001, ISBN 3-89282-039-2, 11,80 Euro (inkl. Versandkosten)
Die Publikation ist leider vergriffen.
Aus dem Inhalt:
![]() |
Hermann Berner: DerDieDas Fremde. Dimensionen einer neuen Museumskategorie |
![]() |
Heimat – Ein Fragebogen |
![]() |
Michael Hütt: Weltbilder der Heimat. Ausstellungkonzeptionen heimatgeschichtlicher Museen |
![]() |
Beat Gugger: Geschichten aus der Heimat. Zum Heimatbegriff in der Schweizer Museen – Versuch einer neuen Annäherung |
![]() |
Jürgen Steen: Heimat und Migration. Der multikulturelle Wandel und der Gegenwartsbezug des Museums |
![]() |
Oliver Hermann: Heimatlos? Beobachtungen zum Identitätswandel in einer Stadt der ehemaligen DDR |
![]() |
Markus Walz: „Wehe dem Heimatmuseum, das nirgends wurzelt!“ Publikumsbezüge in Heimatmuseumskonzepten |
![]() |
Werner Ströbele: O Heimat – Dein Museum! Zur Begriffsbestimmung eines kommunalen Museums mit historischen Objektbeständen. |
![]() |
Christian Glass: Ein Glas mit Heimaterde. Konzeption und Praxisbericht eines neuen“ostdeutschen” Museums |
![]() |
Anita Auer / Jürgen Steen: Das Heimatmuseum im “Global Village”. Heimat und Fremde, Nähe und Ferne, Metropole und Provinz – Mediale Aussichten (vgl. auch Besprechung im BULLETIN 3/2001 des Deutschen Museumsbundes) |
![]() |
Michael Hütt: Heimat im Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen. Nachträgliche Antworten auf viele Fragen |