Archiv Tagungen und Fachgruppentage

Einblick in eine Ausstellung mit getrockneten Pflanzen

26. bis 29. September 2024 Herbsttagung in Straubing Wie politisch dürfen/müssen wir sein? (Abstracts) (Zeitungsartikel Straubinger Tagblatt) 08. Mai 2024 Fachgruppentag im Rahmen der DMB-Frühjahrstagung in Aschaffenburg (Programmdownload) 28. September bis 01. Oktober 2023 Herbsttagung in Düsseldorf Der Zoo im Museum – das Museum im Zoo: Zum Verhältnis von lebendem Organismus und naturkundlichem Objekt (Pressemitteilung zur Tagung) 10. Mai 2023 Fachgruppentag im Rahmen der DMB-Frühjahrstagung in Osnabrück Ins […]

Lesen Sie den Artikel: Archiv Tagungen und Fachgruppentage

Museen der Fachgruppe mit eigener Website

Einblick in eine Ausstellung mit getrockneten Pflanzen

Bad Dürkheim (Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum) Berlin (Museum für Naturkunde) Bamberg (Naturkunde-Museum Bamberg) Bielefeld (namu) Bonn (Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig) Braunschweig (Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig) Bremen (Übersee-Museum Bremen) Chemnitz (Museum für Naturkunde Chemnitz) Coburg (Naturkundemuseum Coburg) Darmstadt (Hessisches Landesmuseum Darmstadt) Dortmund (Naturmuseum Dortmund) Dresden (Senckenberg Naturhistorische Sammlungen) Düsseldorf (Aquazoo/Löbbecke-Museum) Eichstätt (Jura-Museum Eichstätt) Essen (Ruhrmuseum Essen) Flensburg (Naturwissenschaftliches Museum und Eiszeithaus) Frankfurt am Main (Senckenberg Naturmuseum) Freiburg (Museum Natur und Mensch) Görlitz (Naturkunde Museum […]

Lesen Sie den Artikel: Museen der Fachgruppe mit eigener Website

AG Gefährdete Sammlungen (abgeschlossen)

Einblick in eine Ausstellung mit getrockneten Pflanzen

„Kümmerer“: Michael Stiller (Bremen) In den letzten Jahren gerieten verschiedene naturwissenschaftliche Museen in existentielle Not. Ursache war eine mangelnde Finanzausstattung, die unter anderem ihren Grund in der finanziellen Situation etwa der kommunalen Träger hatte. Der öffentliche Betrieb wurde eingestellt, der Erhalt der Sammlungen geriet in Gefahr. Der Umgang der Träger mit diesem Problem ist nicht […]

Lesen Sie den Artikel: AG Gefährdete Sammlungen (abgeschlossen)

AG Präparatorenausbildung (abgeschlossen)

Einblick in eine Ausstellung mit getrockneten Pflanzen

AG Präparatorenausbildung 2.0 „Kümmerin“: Claudia Kamcke (Braunschweig) Weitere Mitglieder: Joachim Händel (Halle), Bernd Herkner (Mainz), Jan-Ole Kriegs (Münster) Aufgrund einer schwierigen Nachwuchssituation im Bereich der Präparation, insbesondere in der biologischen Präparation, wurde 2016 die bereits einmal existente „AG Präparatorenausbildung“ als „AG Präparatorenausbildung 2.0“ wiederbelebt. Diese bemühte sich zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Präparationstechnik e.V. (https://www.praeparation.de/)um einen konstruktiven Austausch […]

Lesen Sie den Artikel: AG Präparatorenausbildung (abgeschlossen)

Geschäftsordnung – Naturwissenschaftliche Museen

Geschäftsordnung der Fachgruppe Naturwissenschaftliche Museen im Deutschen Museumsbund (DMB) Verabschiedet in der Fachgruppensitzung am 15.10.2004 in Bremen. Geändert mit Verabschiedung in der Fachgruppensitzung am 8.5.2024 in Aschaffenburg. Die Fachgruppe vertritt die spezifischen Interessen der Naturwissenschaftlichen Museen und Museen mit naturwissenschaftlichen Sammlungen im Deutschen Museumsbund mit dem Ziel, sie im Handeln und Wirken des DMBs zur […]

Lesen Sie den Artikel: Geschäftsordnung – Naturwissenschaftliche Museen