Call for Papers: Museen stärken Demokratie

Die aktuellen politischen Ereignisse im In- und Ausland stellen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft auf eine harte Probe. Krieg, eine erstarkende Rechte, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit führen zur Spaltung und Polarisierung der Gesellschaft. Als öffentliche Institutionen und Bildungsorte arbeiten Museen im Auftrag und im Dienst einer demokratischen Gesellschaft. Sie vermitteln komplexe Inhalte und diverse Wertesysteme, kontextualisieren aktuelle […]

Lesen Sie den Artikel: Call for Papers: Museen stärken Demokratie

Menekse Wenzler

Menekse Wenzler ist seit dem 1. August 2019 Verwaltungsdirektorin der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Aufgewachsen in Berlin begann sie hier auch ihr Studium der Rechtwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Eine weitere Station ihrer Ausbildung war die Oglethorpe University Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. Beruflich zog es sie schon bald an die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt […]

Lesen Sie den Artikel: Menekse Wenzler

Reinhard Spieler

Dr. Reinhard Spieler ist Vorstandsmitglied im Deutschen Museumsbund und Direktor des Sprengel Museum Hannover. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Neueren deutschen Literatur in München, Berlin und Paris arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. 2002 wechselte als Gründungsdirektor an das Museum Franz Gertsch, bis 2014 leitete er das Wilhelm-Hack-Museums in […]

Lesen Sie den Artikel: Reinhard Spieler

Ute Pott

Dr. Ute Pott ist Vorstandsmitglied im Deutschen Museumsbund und Direktorin des Gleimhauses in Halberstadt. Sie studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie in Göttingen und Berlin. Seit 1995 arbeitet sie in Halberstadt und ist vielfältig bürgerschaftlich engagiert. Sie ist die Vorstandssprecherin der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG). Ute Pott moderiert die Sessions Sensibilisiert und gewappnet? am Montag, 5. Mai, […]

Lesen Sie den Artikel: Ute Pott

Rita Müller

Prof. Dr. Rita Müller ist Vorstandsmitglied im Deutschen Museumsbund und seit 2014 Direktorin des Museums der Arbeit in der Stiftung Historische Museen Hamburg. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik, promovierte sie in Mannheim im Bereich Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Nach Stationen am Landesmuseum für Technik und Arbeit, heute Technoseum, und am Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen, […]

Lesen Sie den Artikel: Rita Müller

Christina Haak

Prof. Dr. Christina Haak studierte Kunstgeschichte in Braunschweig und Münster. Sie übernahm 2003 die Leitung der Stabsstelle Projektmanagement, Museumsentwicklungsplanung und Öffentlichkeitsarbeit bei der Museumslandschaft Hessen Kassel. 2009 wechselte sie zu den Staatlichen Museen zu Berlin und übernahm dort die Leitung der Stabsstelle Bau. Seit 2011 war sie dort Stellvertretende Generaldirektorin, seit 2022 Geschäftsführende Stellvertretende Generaldirektorin. Sie war insbesondere für die digitale Transformation der Einrichtung […]

Lesen Sie den Artikel: Christina Haak