Carola Thielecke

Carola Thielecke studierte Rechtswissenschaft in Jena. Von 1998 bis 2000 unterrichtete sie deutsches Recht an der Universität Exeter, Großbritannien. Seit 2002 ist sie bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz tätig, zunächst als Referatsleiterin in der Personalabteilung, seit 2008 im Justiziariat, das sie seit Mitte 2021 leitet.  

Zu ihren Aufgabenschwerpunkten gehören Eigentumsfragen rund um die Sammlungen der Stiftung, insbesondere Fragen der Restitution von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut und Kulturgut aus kolonialen Kontexten. Zu diesen und anderen museumsrelevanten Themen publiziert sie regelmäßig. Sie ist Mitautorin der Leitfäden des Deutschen Museumsbundes zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen und zum Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten. Ebenfalls regelmäßig hält sie Vorlesungen zu museumsrelevanten Themen, insbesondere an der FU Berlin. 

Carola Thielecke ist Referentin der Session Einflussnahme durch Politik und Verwaltung am Montag, 5. Mai, 11.45 Uhr.