HERBSTTAGUNG 2024 Fachgruppe Geschichtsmuseen im Deutschen Museumsbund
VOM TREND ZUM TAGESGESCHÄFT. Transformationen in Geschichtsmuseen
17. bis 19. Oktober 2024 im Historischen Museum Bremerhaven
Zusätzlich zu den klassischen Museumsaufgaben sammeln, bewahren, forschen,
vermitteln und ausstellen haben Museen in den letzten Jahrzehnten immer weitere Aufgaben übernommen bzw. zugewiesen bekommen. Sie sind Dritte Orte und als Akteure historisch/politischer Bildung auch Orte der Demokratie. Sie arbeiten partizipativ und diversitätssensibel, betreiben Outreach, gehen kolonialen Spuren nach, zeigen Haltung und setzen KI wie Chat GPT ein. Wie gut aber können große und kleine Museen tatsächlich auf neue Trends, Aufgaben und Arbeitsweisen reagieren? Im Historischen Museum Bremerhaven trafen sich die Geschichtsmuseen im Deutschen Museumsbund zu ihrer Herbsttagung, um zu diskutierten, welche aktuellen Trends im Museum der Zukunft eine Rolle spielen werden und wie Museen diesen Herausforderungen proaktiv angehen können. Mit verschiedenen interaktiven Formaten wie einem Brainstorming nach der 6-3-5-Methode und einem World Café erarbeiteten die Teilnehmenden ihre eigenen Strategien, vielversprechende Trends zu identifizieren und im Rahmen ihrer Möglichkeiten fruchtbar einzusetzen. Abgerundet wurden die Austauschformate durch mehrere Fachvorträge.
Hier geht es zur Tagunsgsbericht