Nachwuchsförderung in der Praxis

nachwuchsförderung in der praxis

Wie die Standards für ein vorbildliches Volontariat in der Praxis umgesetzt werden können, darüber haben wir mit einigen Museumsleiter:innen gesprochen.

Interview mit Jan Gerchow, Direktor des Historischen Museums Frankfurt Wie setzen Sie für Ihre Volontär:innen eine vorbildliche Ausbildung nach Leitfaden um? In mehrjährigen Bemühungen haben wir beim Museumsträger (Stadt Frankfurt) die Bezahlung nach TVöD 13 ½ durchgesetzt. Das Museumsteam hat einen Ausbildungsplan erstellt, der ein aktives Kennenlernen aller relevanten wissenschaftlich-kuratorischen Tätigkeiten in den Bereichen Sammlung/Forschung, […]

Interview mit Kathrin Schellenberg M. A., stellvertretende Leiterin des Stadtmuseums Kassel Wie setzen Sie für Ihre Volontär:innen eine vorbildliche Ausbildung nach Leitfaden um? Unsere wissenschaftlichen Volontär*innen sind während der zwei Jahre bei uns fester Bestandteil des Teams. So sind sie direkt in die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten im Museumbetrieb eingebunden, auch wenn ihre Kernaufgaben in den […]

Interview mit Andrea Rechenberg M.A., Kulturanthrophologin und Museumsleiterin des Städtischen Museums Göttingen Wie setzen Sie für Ihre Volontär:innen eine vorbildliche Ausbildung nach Leitfaden um? Speziell für die Situation unseres Stadtgeschichtlichen Museums mit wenig Personal haben wir 2017 einen Leitfaden entwickelt:  Das Volontariat – Erwartungen/Wünsche/ Ziele. Dieser wird gemeinsam zu Beginn des Volontariats besprochen. Konkrete Wünsche […]

Wenn Sie sich auch mit uns über gute Volontariate austauschen möchten, wenden Sie sich an: Ak-volontariat@museumsbund.de