Vermittlungskarten
Internationaler Museumstag: Vermittlung im Karteikartenformat

Vermittlungsideen im Karteikartenformat

Der Einsatz von digitalen Techniken kann zusammen mit Aufgabenstellungen für verschiedene Lerntypen ein aktives und entdeckendes Lernen im Museum ermöglichen. Zum Internationalen Museumstag haben wir in den vergangenen Jahren unterschiedliche Ideen und Impulse für neue Vermittlungsformen im Museum erarbeitet, die als Insprirationsquelle für das eigene Vermittlungsprogramm zum Museumstag dienen können.

Mit der kreativen Verarbeitung von Eindrücken kann jeder Museumsbesuch zu einem Erlebnis werden – zum Ort einer intensiven Auseinandersetzung mit den Exponaten, den Objektgeschichten sowie historischen Zusammenhängen. Im Rahmen des Internationalen Museumstags wurden unterschiedliche Ideen und Impulse für neue Vermittlungsformen im Museum erarbeitet, die Ihnen als Inspirationsquelle für ihr eigenes Programm dienen können. Der Einsatz digitaler Techniken in der Vermittlung kann mehr als bloße Unterhaltung sein: Zusammen mit Aufgabenstellungen, die verschiedene Lerntypen ansprechen, ermöglichen sie ein aktives und entdeckendes Lernen im Museum – ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren.

Die kleinen Vermittlungskonzepte in Kartenform zeigen exemplarisch Möglichkeiten auf, die im kreativen Arbeiten mit verschiedenen Apps für Tablets und Smartphones liegen, finden aber auch analog Anwendung. Die Karten stellen jeweils eine Aufgabe, die Zielgruppe, den Museumstyp sowie mögliche Lernziele und mögliche Apps zur Umsetzung vor. Die Arbeit kann sowohl in Kleingruppen als auch in Einzelarbeit erfolgen. Dauer und Zielgruppe sind dabei abhängig von der konkreten Umsetzung. Einzelne Methoden sind miteinander kombinierbar und können Teil einer umfangreicheren museumspädagogischen Einheit werden.

Die Konzeptkarten ergänzen den vorhandenen Werkzeugkasten der museumspädagogischen Arbeit und eröffnen eine zusätzliche Kommunikationsebene zwischen Objekt, Vermittler und Besucher. Wir laden dazu ein, die Konzepte in der Museumspraxis selbst auszuprobieren, zu modifizieren und kreativ weiterzuentwickeln.

Hier können die Vermittlungskonzeptkarten heruntergeladen werden.