Archiv

tagungsarchiv der fachgruppe freilichtmuseen

Quelle: Odenwälder Freilandmuseum
Quelle: LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Quelle: Freilichtmuseum Hessenpark

Jedes Jahr im September trifft sich die Fachgruppe Freilichtmuseen des Deutschen Museumsbunds zum fachlichen Austausch. Für 2023 hatten Dr. Julia Schulte to Bühne und Dr. Claudia Richartz die Kolleginnen und Kollegen ins Freilichtmuseum Glentleiten geladen und das Tagungsthema „Freilichtmuseale Präsentationen – Altes neu denken!“ ausgegeben.

Vortrag bei der Fachtagung Freilichtmuseen 2023
Neun Menschen sitzen an einem langen Holztisch im Freien und essen gemeinsam
Eine Menschengruppe bekommt eine Führung im Freien.

Nach zweimaliger Verschiebung fand vom 11. bis 13. September 2022 endlich wieder eine analoge Herbsttagung der Fachgruppe Freilichtmuseen statt. Über 40 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland und Österreich trafen sich im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik.

EINZELHÄUSER UND ÜBERSICHTEN IM BEREICH C – FREILICHTMUSEUM HAGEN – FREILICHTMUSEUM HAGEN – FOTO: TORSTEN SILZ

Die Tagung stand ganz im Zeichen des Wissenstransfers und fand im LVR-Freilichtmuseum Lindlar statt. Vom 22. bis zum 24. September 2019 tauschten sich etwa 50 Freilichtmuseumsakteurinnen und -akteure zu Formaten, Inhalten und Perspektiven aus.

Treffen der Fachgruppe Freilichtmuseen auf der Jahrestagung in Dresden
Treffen der Fachgruppe Freilichtmuseen auf der Jahrestagung in Dresden
Treffen der Fachgruppe Freilichtmuseen auf der Jahrestagung in Dresden

Thema: „Wissenschaft und Event im Freilichtmuseum – Gegensatzpaar oder zwei Seiten derselben Medaille?“