Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft. Zu ihren Einrichtungen gehören das Saarlandmuseum (Moderne Galerie/Alte Sammlung) und das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit der Römischen Villa Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.
Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz für das Saarlandmuseum ab 15.06.2025 einen
Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d)
für die Dauer von zwei Jahren.
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes für ein wissenschaftliches Volontariat. Zu den wesentlichen Inhalten gehören insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
- wissenschaftliche Bearbeitung der Sammlungen
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Sonderausstellungen
- Vorbereitung und fachliche Betreuung von Publikationen
Sie erhalten Gelegenheit, alle Aufgabenfelder der Museumsarbeit – Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln – kennenzulernen. Eine fachliche Profilierung wird insbesondere im Bereich Sammlung und Ausstellung geboten, nach Möglichkeit auch im Rahmen eigenständig entwickelter Projekte. Daneben ermöglicht das Volontariat die Teilnahme an regionalen Fortbildungsveranstaltungen.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Magister, idealerweise Promotion) mit dem Hauptfach Kunstgeschichte
- fundierte Kenntnisse der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- Fremdsprachenkenntnisse, vorrangig in Englisch und Französisch
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsgeschick, Kreativität
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in unterschiedliche Themen und Sammlungsbereiche
- Erfahrungen in der Ausstellungs- und/oder Museumsarbeit (z.B. durch Praktika)
- gängige Computer-Kenntnisse (MS Office)
- Knowhow im Umgang mit sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Instagram)
Wünschenswert:
- Erfahrungen in der Anwendung von Typo 3
- Führerschein Klasse B
Die Vergütung beträgt im ersten Jahr 50 v. H. des Entgelts der EG 13 Stufe 1 und im zweiten Jahr 50 v. H. des Entgelts der EG 13 Stufe 2 TV-L in der jeweils geltenden Fassung.
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte spätestens bis 18.04.2025 an: Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Vorstand, Bismarckstr. 11 – 19, 66111 Saarbrücken, oder per Mail an: personalstelle@kulturbesitz.de.
Beachten Sie, dass per Post eingegangene Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden und ausschließlich Kopien vorzulegen sind. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!