Homepage

Für Museen. Mit Museen.
Wir arbeiten für zukunftsfähige Museen
Digitale Museumskunde zu Museen & KI

Die aktuelle Museumskunde ist nun auch digital verfügbar! In unserem diesjährigen Fokus „Museen und KI“ beleuchten wir die vielfältigen Technologien, die hinter dem Begriff KI stehen. Wir werfen einen Blick auf Anwendungsfelder und konkrete Beispiele für den Einsatz von KI in Museen, thematisieren ethische Fragestellungen und diskutieren die Rolle von Museen im Umgang mit dieser zukunftsweisenden Technologie.
Handreichung: Museen im politischen Raum

Die Handreichung „Museen im politischen Raum: Was darf ich und was nicht?“ bietet einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Instrumente und Rahmenbedingungen im Museum. Anhand von konkreten Beispielen zeigt die Publikation, welche rechtlichen Handlungsspielräume Museen besitzen.
mitteilungen
unsere Schwerpunkte
Orientierung in Krisenzeiten

Wir beobachten und analysieren den Einfluss der unterschiedlichsten ökologischen, geopolitischen und gesellschaftlichen Krisen auf die Museumslandschaft und bieten Museen strategische Impulse und praktische Lösungsansätze, um Transformations-prozesse anzustoßen und zu begleiten.
Museumsmanagement

Museen haben ein breites Aufgabenspektrum mit unterschiedlichen Bereichen wie Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen, Vermitteln sowie Managen und Kommunizieren. Um zukunftsfähig zu bleiben müssen sie in der Lage sein, ihre Organisationsentwicklung an aktuelle Anforderungen anzupassen. Dafür zeigen wir Best-Practice-Beispiele auf und empfehlen moderne und effektive Arbeitsprozesse.
Attraktivität der Museen

Museen sind gesellschaftlich relevante und attraktive Institutionen. Wir tragen dazu bei, ihre Attraktivität zu steigern und die Gesellschaft zu motivieren, ihre Angebote in vollem Umfang zu nutzen. Wir setzen Impulse, geben Informationen und unterstützen dadurch die Museen, sich noch nutzerorientierter aufzustellen.
fachgruppen und arbeitskreise
termine
Langweilig! Subversive und transformative Ästhetiken des Nichtstuns (Open Call)
Langeweile gilt zumeist als genuin modernes Phänomen, das erst durch […]
Vom 09.05.2025 bis zum 30.09.2025
mehr ›
Weiterbildung KURATIEREN
durchgeführt von der Universität der Künste in Berlin. Ausstellungen zu […]
Vom 16.05.2025 bis zum 19.07.2025 in Berlin
mehr ›
Connected Audience Conference 2025: “Culture & Young People – What Could Possibly Go Wrong?”
Aktiver Kontakt zu kulturellen Aktivitäten sowie künstlerischen und kreativen Inhalten […]
Vom 21.05.2025 bis zum 23.05.2025 in Berlin
mehr ›
stellenangebote
Materialbörse

Vitrinen, Textilien, Beschriftungen, Glas, Verpackungsmaterial oder Beleuchtungs-mittel können in den meisten Fällen wiederverwendet oder umfunktioniert werden. Auf unserer neuen Materialbörse können Sie Ihre gebrauchten Materialien einpflegen und Ihren Kolleg:innen zur Verfügung stellen. In den Material-funden können Sie nach geeigneten Objekten suchen und diese in Ihren Ausstellungen wiederverwenden oder umnutzen.
Weitere Informationen, Termine, praktische Tipps und Tools rund um den Museumssektor finden Sie auf folgenden Kanälen: